fbpx Skip to main content

In der technologischen Welt bleibt nichts sehr lange gleich. Es gibt immer ein neues iPhone-Modell zu kaufen oder ein neues Software-Update zu installieren, oder es entstehen sogar ganz neue Branchen. Im Geschäftsumfeld ist dies als digitale Transformation bekannt geworden – und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen agieren.

Aber was genau ist digitale Transformation? Nun, nach i-scoop: „Digitale Transformation ist die tiefgreifende Transformation von geschäftlichen und organisatorischen Aktivitäten, Prozessen, Kompetenzen und Modellen, um die Veränderungen und Chancen eines Mixes digitaler Technologien und ihre sich beschleunigende Wirkung auf die Gesellschaft in strategischer und priorisierter Weise in der Gegenwart voll auszuschöpfen und die Zukunft ändert sich. “

Kurz gesagt: Auf diese Weise entwickeln sich Unternehmen mit neuen Technologien. Klingt doch viel einfacher, oder?

Trotzdem ist der Weg der digitalen Transformation alles andere als einfach, und die Überarbeitung von jahrelangen oder sogar jahrzehntelangen Prozessen und Prozeduren kann ein riesiges Unterfangen sein. Da diese Technologie für alle neu ist, gibt es keine Roadmap, der sie folgen müsste. Dies ist Neuland – und es ist eine entmutigende Aufgabe, sich darauf einzulassen.

Zum Glück müssen Unternehmen dies nicht alleine tun.

Ernst und Young (EY) gaben kürzlich bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit SAP eingehen, um die „digitale Transformation“ voranzutreiben, und beabsichtigen, das Know-how des Unternehmens zu nutzen, um den Übergang reibungsloser zu gestalten.

„Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, innovativer, agiler und intelligenter zu sein als ihre Wettbewerber. S / 4HANA, die Business Suite der nächsten Generation von SAP, wurde entwickelt, um diese Ziele zu erreichen “, sagte Frank O’Dea, CIO von EY Ireland.

In der Tat ist HANA auf dem neuesten Stand der Transformationstechnologie. Das ERP-System verspricht, die Komplexität zu reduzieren, überall einzusetzen und den ROI erheblich zu verbessern. Darüber hinaus ist HANA mit seiner Datenintegration und Qualitätsgarantie sowie dem Anwendungsentwicklungsservice bereits für die Unterstützung von Unternehmen vor Ort gerüstet.

“Eine erfolgreiche Transformation wird erreicht, indem Innovationen und neue Technologien genutzt werden, um Strategie, Kundennutzen, Benutzererfahrung, Prozesse, Technologie und betriebliche Verbesserungen zu erzielen”, sagte O’Dea. „Durch den Einsatz neuer Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain und RPA können Unternehmen ihre Prozesse verbessern und ihren Mitarbeitern und Kunden einen einfacheren und lohnenswerteren Benutzer bieten.“

Die Initiative zur digitalen Transformation von EY klingt ehrgeizig, aber SAP ist ein mehr als kompetenter Partner.

Der Vizepräsident der SAP, Timo Elliott, zeigte sich ebenfalls begeistert von der Zusammenarbeit und stellte fest, dass diese Art von Partnerschaften in Zukunft wahrscheinlich an Bedeutung gewinnen werden.

“Wir stellen fest, dass die Menschen in den verschiedenen Möglichkeiten ertrinken, welche Schritte zu unternehmen sind, was sie zuerst tun sollten, und genau hier kann eine Organisation wie EY, die mit SAP zusammenarbeitet, Kunden dabei unterstützen, die richtigen Entscheidungen zu treffen”, sagte er.

Elliott implizierte auch, dass Kollaborationsvereinbarungen später zum Standard für SAP werden könnten.

„Entscheidend ist, Flexibilität und neue Arbeitsweisen zu fördern. Wir transformieren also nicht nur unsere Fähigkeit, uns in Zukunft zu transformieren, sondern sie auch. “

Die Technologie ändert sich zweifellos, und diese Veränderung kann für manche Menschen schwer zu bewältigen sein. Wie immer ist SAP der Kurve voraus – und sie machen das Beste daraus.